Viele Angehörige wissen nicht, dass ihnen monatlich ein Betrag zur Verfügung steht, um Unterstützung im Alltag zu finanzieren. Dieser sogenannte Entlastungsbetrag kann Familien entlasten – wird aber oft nicht genutzt.
Was ist der Entlastungsbetrag?
- Jeder Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad (1–5) erhält 131 Euro pro Monat von der Pflegekasse.
- Das Geld ist zweckgebunden und darf nur für bestimmte Leistungen genutzt werden.
Wofür kann man den Betrag einsetzen?
- Alltags- und Haushaltshilfen (z. B. Einkaufen, Putzen, Begleitung zu Terminen)
- Betreuungsangebote für Senioren
- Entlastung pflegender Angehöriger
Vorteile des Entlastungsbetrags
- Entlastung für Familien
- Mehr Lebensqualität für Senioren
- Finanzierung ohne Eigenbelastung
Tipp: Gelder nicht verfallen lassen
Nicht genutzte Beträge können oft ins nächste Jahr übertragen werden – aber nur bis 30. Juni. Danach verfallen sie.
Die ALLTAGSHELDEN 24 GmbH ist ein anerkannter Anbieter.
Das bedeutet: Sie können den Entlastungsbetrag direkt über uns abrechnen und müssen sich um nichts kümmern.
Fragen Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Unterstützung optimal nutzen.


