Einsamkeit im Alter: Ursachen und wie Sie helfen können

Viele ältere Menschen verbringen große Teile ihres Tages allein. Kinder wohnen weit weg, Freunde sind vielleicht nicht mehr da, und die eigene Mobilität nimmt ab. Das führt oft zu Einsamkeit – ein Zustand, der die Lebensqualität stark einschränkt und sogar die Gesundheit beeinflusst.

Ursachen von Einsamkeit im Alter

  • Verlust von Partnern oder Freunden
  • Körperliche Einschränkungen (z. B. weniger Mobilität)
  • Fehlende soziale Kontakte im Alltag
  • Schwierigkeiten mit digitalen Medien, die den Kontakt erschweren

Folgen der Einsamkeit

Einsamkeit kann nicht nur traurig machen, sondern auch Depressionen, Schlafprobleme und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstärken.

Was können Angehörige tun?

  1. Regelmäßige Besuche einplanen – auch kleine Rituale wie der sonntägliche Kaffee helfen.
  2. Telefon- und Videogespräche nutzen, um Nähe zu schaffen, wenn Entfernung ein Problem ist.
  3. Aktivitäten fördern – etwa Nachbarschaftstreffs, Seniorengruppen oder Vereine.
  4. Betreuungskräfte einbinden – sie bringen Abwechslung, Gesellschaft und Sicherheit in den Alltag.

Die ALLTAGSHELDEN 24 GmbH unterstützt Familien, indem wir genau da einspringen, wo Angehörige nicht immer können.

Kontaktieren Sie uns jetzt – wir finden gemeinsam die passende Betreuungslösung.

Weitere Beiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner